Die Dachwasserspeicherplatte
schafft durch ihre technischen Merkmale beste Voraussetzungen für
eine dauerhafte Begrünung.
A) Zwangsentwässerung
B) Ihr Grün auf dem Dach
C) Filterflies, zweischichtiger Aufbau
D) Substrat nach FLL-Richtlinien
E) Granulat z.B. Lava / Blähton
F) Abflußkanäle quer = hohe Diffusion
G) Abflußkanäle längs = hohe Diffusion
Geeignet
für Flachdächer und Dächer mit 7° bis 15° Dachneigung.
+++ Wir liefern 3S-Dachbegrünung nur für
3S-Gebäude +++
Für andere Verwendungszwecke bitte direkt bei Ritter anfragen!
Siehe auch: 3S-Fertighäuser
- Gartenhäuser - Fertiggaragen - Fertighallen!
 |
Eigenschaften
Die Begrünung von Dachflächen und damit die Schaffung neuer
biologischer Lebensräume gewinnt eine immer größere
Bedeutung und ist oft die einzige Möglichkeit, den Nachteilen der
fortschreitenden Versiegelung entgegenzuwirken. Die DachWasserSpeicherPlatte
von Ritter schafft durch die technischen Merkmale beste Voraussetzungen
für ein dauerhaft funktionierendes Begrünungserlebnis. Die
hervorstechenden Besonderheiten sind der Wasserspeicher von ca. 27 ltr/mund
die hohe Diffusionsoffenheit.
Funktionsweise der Dachwasserspeicherplatte
Die Zwangsentwässerungslöcher ermöglichen einen gleichmäßigen
Rückstau. bei starkem Regen wird zuerst eine große Wassermenge
zurückgehalten und anschliueßend das überschüssige
Wasser abgeführt. Die breiten Kanäle an der Unterseite gewährleisten
eine hohe Diffusionsoffenheit und sichern damit eine dauerhafte Funktionsfähigkeit.
Das Wasser kann nach allen Richtungen ungehindert ablaufen. Durch das
gegenseitig überlappende Verbindungssystem stabilisieren sich die
Platten gegenseitig in der Höhe. Durch das handliche Format kann
die Platte leicht und kostengünstig transportiert und verlegt werden.
Eine Vorabfüllung ist möglich und eröffnet dadurch neue
Einsatzgebiete z.B. mit Vorkultivierung.
+++ Achtung
+++
Wir liefern 3S-Dachbegrünung nur für 3S-Gebäude
für andere Verwendungszwecke bitte direkt bei Ritter anfragen!
Ritter GmbH, Kaufbeurer Straße 55, 86830 Schwabmünchen
Telefon 08232/5003-0, Telefax 08232/5003-70 E-Mail:
info@ritter-online.de
Homepage: http://www.ritter-online.de/